Prof. Dr.  Johannes Brumm

Prof. Dr. Johannes Brumm

Willkommen am Lehrstuhl für Makroökonomik

Deep Learning Summer School and Conference 2025
Conference on Machine Learning for Economics and Finance

Bei der "Deep Learning for Dynamic Stochastic Models Conference 2025" vom 28.-29.8 werden mit Prof. Brumm und Lukas Frank gleich zwei Sprecher vom Makroökonomik Lehrstuhl vertreten sein.

Konferenzprogramm
KIT Meisterschaft 2023 und 2025
Macromaniacs bei der 11. KIT Meisterschaft

Bei der 11. KIT Meisterschaft am 5.7.2025 (Bild unten) konnten die "Macromaniacs" ihre Teamzeit über 4x10km von 2023 (oben) um 8 Minuten auf 3:09 verbessern. Nach dem Lauf ist vor dem Lauf - 2026 wollen wir die 3 Stunden Marke knacken!

 

Johannes Brumm spricht bei Konferenz von EZB und IMF
Prof. Brumm bei EZB/IMF-Konferenz

Im Rahmen der Konferenz Global Challenges and Channels for Fiscal and Monetary Policy, ausgerichtet von EZB und IMF im Juli 2024, hat Prof. Brumm das Paper "Taxing Sudden Capital Income Surges" von Wei Cui und Jianjun Miao diskutiert.

Videos der Vorträge und Diskussionen
Stühle im Triangle Space
Erster KIT Quant Macro Day

Am 20. Juni 2024 richtet der Lehrstuhl für Makroökonomik den ersten KIT Quant Macro Day aus! Im TRIANGLE SPACE wird über die Schwerpunktthemen Heterogeneous Agent Models, Quantitative Modeling in Labor Economics und Deep Learning in Economics diskutiert (Programm).

Screenshot_Tagesschau
tagesschau.de-Artikel zu Bundeshaushalt und Generationengerechtigkeit

Der Beitrag diskutiert den aktuellen Bundeshaushalt unter dem Aspekt der Generationengerechtigkeit, mit Stimmen von Prof. Brumm und drei Bundestagsabgeordneten.

tagesschau.de-Artikel vom 22.11.2022
Screenshot_EgoFM
Radiointerview zu Staatsverschuldung und Schuldenbremse

Im Interview beantwortet Johannes Brumm Fragen zu Staatsverschuldung, Schuldenbremse und den aktuellen Sondervermögen des Bundes. Er skizziert außerdem Konzepte für eine generationengerechte Finanzpolitik.

Interview mit egoFM Reflex vom 28.10.2022
Bücher aus der Oxford Research Encyclopedia Reihe im Regal
Handbuch-Artikel zu Sparse Grids

Der Handbuch-Artikel Sparse Grids for Dynamic Economic Models wurde von Johannes Brumm und Co-Autoren in Oxford Research Encyclopedia of Economics and Finance veröffentlicht. Inhaltlich knüpft er an den Artikel Using Adaptive Sparse Grids to Solve High-Dymensional Dynamic Models von Johannes Brumm und Simon Scheidegger an, der 2017 in Econometrica erschienen ist.

Link zum Artikel
Logo vom ERC
ERC Starting Grant eingeworben

Johannes Brumm erhält vom Europäischen Forschungsrat ERC einen Starting Grant um Lösungsmethoden für hochdimensionale Stochastic Overlapping Generations (SOLG) Modelle weiterzuentwickeln und auf die Modellierung von Staatsverschuldung und Rentensysteme anzuwenden.
Das Projekt SOLG for Policy wird für fünf Jahre mit ca. 1.5 Millionen Euro gefördert. Wir freuen uns, dass dadurch unser Team wächst und wir an gesellschaftlich bedeutsamen Fragen arbeiten können.

KIT-Pressemeldung